Impressum
Kontaktadresse
DIE GLÜCKSWIESE
Tina Zwatschek
Donauwörther Straße 12
86660 Tapfheim, Deutschland
E-Mail: willkommen@die-glueckswiese.de
Telefonnr.: 0171 / 307 12 51
Veranstaltungsort
Die Glückswiese befindet sich in der Hauptstraße in Tapfheim. Die Adresse für die Navigation wird bei der Buchung bekannt gegeben.
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
AGB´s
Präambel
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) für alle Einheiten, Kurse, Seminare („Angebote“) bei DIE GLÜCKSWIESE – Tina Zwatschek gelten für alle zwischen DIE GLÜCKSWIESE und den Teilnehmer*innen („TN“) abgeschlossenen Vereinbarungen und Verträge.
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche oder weibliche Form verwendet wird.
Der Umfang und Inhalt der von DIE GLÜCKSWIESE angebotenen Angeboten ergibt sich aus
der Beschreibung auf der Website www.die-glueckswiese.de in Verbindung mit der Auftragsbestätigung sowie diesen AGB.
Persönlichkeitsentwicklung und Lernen ist ein Prozess bei dem es entscheidend auf die Mitwirkungsbereitschaft und Reflexionswillen der TN ankommt. Jeder TN sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen und sich persönlich zu reflektieren. Vor diesem Hintergrund übernimmt DIE GLÜCKSWIESE keinerlei Garantie für einen persönlichen Erfolg aber verspricht mit Coaching- und pädagogischen
Methoden gemeinsam darauf hinzuarbeiten. DIE GLÜCKSWIESE empfiehlt für die praktischen Übungen Freizeitkleidung, feste Schuhe oder Sportschuhe und je nach Jahreszeit Outdoor-Bekleidung, da die Übungen auf dem Gelände der Reitanlage stattfinden. Erfahrung mit Pferden ist nicht nötig. Die
Pferde werden überwiegend nicht geritten. Es ist nicht erlaubt, Hunde mit zu einer Veranstaltung zu bringen.
Bei allen Veranstaltungen mit einem Pferd wird eine Seminarleiterin anwesend sein. Die Seminarleiterin hat das Recht, eine Übung mit dem Pferd jederzeit abzubrechen – dies dient zum Schutze des TN und soll Gefahren vorbeugen. Den Anweisungen der Seminarleiterin ist daher immer zu folgen. Bei Nichtbefolgung der Weisungen oder Verstößen gegen Sicherheitsbestimmungen können Teilnehmer von der Veranstaltung
ausgeschlossen werden. Um im Falle unvorhergesehener Ereignisse nach verbindlicher Anmeldung nicht auf den Kosten für eine gebuchte Veranstaltung sitzen zu bleiben, empfiehlt DIE GLÜCKSWIESE den Abschluss einer speziellen Seminarversicherung. 1
1 Seminarversicherungen werden von vielen Versicherungen angeboten wie zum Beispiel von:
ERGO:
https://www.reiseversicherung.de/baRuntime/start?confirmationtarget=mf%40fischerversichert.de&agent=
19&agency=015317000000&confirmationtype=emailplaintext&ba=seminar
HanseMerkur, https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung
§ 1 Schriftform und Vertragsschluss
a) Rechtserhebliche Erklärungen zwischen dem TN und DIE GLÜCKSWIESE® bedürfen der Schriftform.
b) Interessenten an einer Veranstaltung von DIE GLÜCKSWIESE® füllen ein verbindliches Anmeldeformular aus und senden es unterzeichnet an DIE GLÜCKSWIESE®.
c) Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, besteht kein Recht eine Veranstaltung an einem ausgewählten Termin zu besuchen. DIE GLÜCKSWIESE® ist insofern berechtigt, jede Anmeldung ohne Gründe abzulehnen.
d) Sofern freie Plätze vorhanden sind, bestätigt DIE GLÜCKSWIESE® die verbindliche Anmeldung schriftlich via eMail. Diese eMail gilt als Annahme der Anmeldung und gleichzeitig als Anmeldebestätigung.
e) Ein TN darf an einer Veranstaltung nur nach vollständiger Entrichtung der Teilnahmegebühr teilnehmen.
§ 2 Teilnahmegebühr
a) DIE GLÜCKSWIESE® schickt die Rechnung für die Teilnahmegebühr ca. sechs (4) Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die TN in elektronischer Form.
b) Die Teilnahmegebühr sollte grundsätzlich 14 Tage nach Erhalt der Rechnung gezahlt werden und muss jedenfalls eine Woche vor Beginn der Veranstaltung auf dem Konto von DIE GLÜCKSWIESE® eingegangen sein.
c) Wird eine von DIE GLÜCKSWIESE® an den TN geschickte Rechnung für eine verbindlich gebuchte Veranstaltung nicht beglichen, so werden bei der ersten Mahnung €10 und bei der zweiten Mahnung €25 fällig. Bei Nichtzahlung erfolgt ein Mahnverfahren.
§ 3 Stornierung durch den TN vor Veranstaltungsbeginn
a) Da die Veranstaltungen von DIE GLÜCKSWIESE® an festgelegten Terminen und Zeiten stattfinden, gibt es kein allgemeines Recht zum Widerruf einer Buchung.
b) Bei Stornierungen bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist keine Storno /Teilnahmegebühr zu bezahlen.
c) Bei Stornierungen zwischen 2Wochen und 1 Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 50 % der vereinbarten Teilnahmegebühr zu bezahlen.
d) Bei Stornierungen binnen weniger als 1Woche vor Veranstaltungsbeginn sind 80 % der vereinbarten Teilnahmegebühr zu bezahlen.
e) Eine Erkrankung oder Unfall vor Beginn der Veranstaltung, ob mit oder ohne Attest, berechtigt nicht zu einer kostenfreien Stornierung. Daher wird eine Seminarversicherung empfohlen.
f) Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit gestellt werden. Bei Stellung eines Ersatzteilnehmers fallen keine Stornokosten an.
§ 4 Stornierung durch EQzellent® vor Veranstaltungsbeginn
a) DIE GLÜCKSWIESE® ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Teilnahmegebühr nicht spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung entrichtet wurde.
b) Falls DIE GLÜCKSWIESE® eine Veranstaltung wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall, Ausfall der Pferde oder sonstigen nicht verschuldeten Umständen nicht durchführen kann, ist DIE GLÜCKSWIESE® berechtigt, die Veranstaltung zu verschieben. In diesem Fall wird DIE GLÜCKSWIESE® die TN zeitnah per E-Mail oder telefonisch informieren und zwei (2) Alternativtermine zur Auswahl anbieten. Kann der TN an keinem der angebotenen Ersatztermine teilnehmen, wird eine bereits gezahlte Teilnahmegebühr anteilig oder ganz zurückerstattet und für die durchgeführten Module wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
c) Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen. Insbesondere übernimmt DIE GLÜCKSWIESE® keine Kosten des TN für Reise- und Hotelkosten.
§ 5 Mitwirkungspflichten des TN nach Veranstaltungsbeginn
a) Veranstaltungen bestehen in der Regel aus aufeinander aufbauenden Online Modulen sowie einer Präsenzveranstaltung. Nimmt ein TN nach Veranstaltungsbeginn Teilleistungen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch auf anteilige Rückvergütung der Teilnahmegebühr.
b) Fehlt ein TN bei einem oder mehreren Terminen, muss er sich ggf. Aufzeichnungen anschauen und ggf. Hausaufgaben zwischen den Modulen erledigen. Werden Aufzeichnungen nicht angesehen und die Hausaufgaben nicht erledigt, fehlen wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Der TN kann die Veranstaltung in der Gruppe nicht erfolgreich zu Ende führen und erhält lediglich eine Teilnahmebescheinigung für die absolvierten Module. Aufgrund der Mitwirkungspflichtverletzung des TN besteht kein Anspruch auf anteilige Rückvergütung der Teilnahmegebühr.
c) Hat ein TN alle Termine absolviert, aber kann aufgrund einer Krankheit oder eines Unfall nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen, so hat der TN dies durch ein ärztliches Attest nachzuweisen und kann dann die Präsenzveranstaltung auf einen anderen verfügbaren Termin verschieben. Holt der TN die Präsenzveranstaltung nicht innerhalb von zwei (2) Jahren nach, erhält der TN lediglich eine Teilnahmebescheinigung für die absolvierten Module. Aufgrund der Mitwirkungspflichtverletzung des TN besteht kein Anspruch auf anteilige Rückvergütung der Teilnahmegebühr.
§ 6 Urheberrecht und Nutzungsrechte
a) Von DIE GLÜCKSWIESE® erstellte Videos, Handouts, Schaubilder, Fotos, Texte, Logos und sonstige Bilder sowie sämtliche Konzepte, Methoden, Übungen und Techniken der Seminare sind geistiges Eigentum von DIE GLÜCKSWIESE® und urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung vervielfältigt, vermietet oder verbreitet werden – auch nicht in abgewandelter Form. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen.
b) Der TN ist nicht berechtigt, Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen oder andere Rechtsvorbehalte von den Materialien zu entfernen.
c) DIE GLÜCKSWIESE® ist berechtigt, zum Download bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.
§ 7 Datenverarbeitung
a) Mit der verbindlichen Anmeldung erklärt sich der TN mit der elektronischen Aufzeichnung der Online-Module einverstanden. Die Aufzeichnung wird ausschließlich den TN der Veranstaltung zu Ausbildungszwecken zur Verfügung gestellt.
b) DIE GLÜCKSWIESE® erhebt und verwendet personenbezogene Daten des TN ausschließlich in dem nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zulässigen Rahmen. Mit seiner Anmeldung erklärt sich der TN mit der automatisierten Be- und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen einverstanden. Alle Informationen werden von der DIE GLÜCKSWIESE®, den Coaches und Assistenten/Hospitanten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Informationsweitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung TN.
c) Nicht von der Geheimhaltung umfasst sind Informationen und Unterlagen, die im Zeitpunkt der Offenlegung allgemein bekannt und zugänglich oder dem empfangenden Vertragspartner zum Zeitpunkt der Offenlegung bereits bekannt waren oder ihm von Dritten berechtigterweise zugänglich gemacht worden sind.
d) Für weitere Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang von TN Daten verweist DIE GLÜCKSWIESE® auf ihre gesonderte Datenschutzerklärung abrufbar auf der Website www.die-glueckswiese.de.
§ 8 Haftungsausschluss
a) DIE GLÜCKSWIESE® haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihren Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
b) Die Pferde, die DIE GLÜCKSWIESE® einsetzt, sind es gewohnt und dafür ausgebildet, mit unterschiedlichen Menschen zu arbeiten. Ein Restrisiko besteht jedoch immer – ein Pferd, das sich erschrickt, kann fluchtartig oder wild reagieren. Mit der Unterschrift auf einer Haftungsausschlusserklärung vor Seminarbeginn bestätigt der Kunde, dass er sich dieses Restrisikos bewusst ist und während der Präsenzveranstaltung die Verantwortung für sich selbst trägt.
c) Für die Teilnahme an Veranstaltungen wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand des Teilnehmers vorausgesetzt. Wenn sich der Teilnehmer aktuell oder in vergangener Zeit in psychologischer und/oder psychiatrischer Behandlung befindet oder befunden hat, wird dem Teilnehmer geraten, sich mit dem Therapeuten abzustimmen, inwiefern eine Teilnahme möglich ist. Der TN erkennt an, dass er während des Seminares in vollem Umfang selbst verantwortlich für seine körperliche und geistige Gesundheit ist, sowohl während der Ausbildungszeit als auch in der Phase zwischen den Terminen. Bei Beschwerden mit Krankheitswert ist der TN aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.
§ 9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
a) Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltendem Recht.
b) Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen DIE GLÜCKSWIESE® und TN ergebenden Streitigkeiten, die nicht außergerichtlich gelöst werden können ist Klage bei dem Gericht zu erheben, das für den Sitz der DIE GLÜCKSWIESE® zuständig ist.
Aktueller Firmensitz ist Donauwörther Str. 12, 86660 Tapfheim.
Tapfheim, den 01.08.2020